Venedig (50)
"Venedig, einst Hauptstadt der Ausschweifungen eines ganzen Kontinents, war zur verschlafenen Provinzstadt geworden, die nach neun oder zehn Uhr abends buchstäblich aufhörte zu existieren.
Im Sommer erinnerte sie sich ihrer Kurtisanenvergangenheit und glänzte, solange die Touristen zahlten und das schöne Wetter anhielt"
Donna Leon - "Venezianisches Finale"
|
|
Murano - Die Insel der Glasmacher (10)
Murano ist eine durch Brücken verbundene Inselgruppe nordöstlich von Venedig. Nach mehreren schweren Großbränden siedelte man im 13. Jahrhundert alle Glaswerkstätten Venedigs zwangsweise nach Murano um und heute ist die Insel weltbekannt für kunstvolle Glasherstellung.
|
|
San Michele - Die Insel der Toten (15)
San Michele ist eine unbewohnte Insel im Norden von Venedig. Hier befindet sich der Friedhof von Venedig, eine parkähnlich angelegte Anlage mit malerischen Zypressen.
Die Insel hat mit Platzmangel zu kämpfen, und ein Grab erhält nur, wer einen Wohnsitz in Venedig hatte. Aufgrund der beengten Situation werden die Toten zuerst in normalen Gräbern beerdigt und nach spätestens 12 Jahren wieder exhumiert und in mehretagige Grabkammern in hohen Steinblöcken umgebettet.
|
|